
Angebote/Öffnungszeiten
Tierbereich
Auf der Farm leben Kaninchen, Katzen, Ziegen, Gänse, Hühner, Esel und Ponys. Im Spiel und Umgang mit ihnen lernen die Kinder Verantwortung zu übernehmen. In der ersten Stunde der Öffnungszeit werden die Ställe gemistet. Jeder, der mithilft die Ställe zu misten, kann beim Reiten und Voltigieren mitmachen. Wer also reiten will muss in der Schulzeit bis spätestens 14.30 Uhr, an den langen Öffnungstagen und samstags bis spätestens 10:30 Uhr auf der Farm sein.
Offener Bereich
Hier hat jeder die Gelegenheit, sich bei Sport und Spiel auszutoben und den Platz mit all seinen Angeboten für sich zu entdecken. Jede Woche gibt es neue Bastelideen, auch wird mit den unterschiedlichsten Materialien experimentiert. In der Küche und an der Feuerstelle gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren, zum Beispiel backen wir oft frisches Stockbrot am Feuer.
Hüttenbau und Werkstatt
Der Traum von der eigenen Hütte, gebaut nach den eigenen Vorstellungen - auf der Farm kann sich jedes Kind diesen Traum erfüllen. Es lernt dabei den Umgang mit Werkzeug und Bautechniken. In der Werkstatt gibt es jahreszeitlich passende Angebote und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen.
Öffentliches Reiten (ausserhalb der Schulferien)
Donnerstags um 15:00 Uhr findet das öffentliche Reiten statt. Dazu sind kleinere Kinder, bis einschließlich 5 Jahre, in Begleitung der Eltern herzlich willkommen. Die Ponys, auf denen die Kinder reiten, werden dabei von Betreuern oder älteren Kindern geführt. Während der Sommer-Öffnungszeiten gibt es donnerstags zusätzlich das Farm-Café. Kinder über 5 Jahre können am Öffentlichen Reiten leider nicht teilnehmen. Sie können bei unseren anderen Reitprogrammen mitmachen, bei denen jedoch davor ihre Mithilfe im Stall, beim putzen und füttern der Ponys erwünscht wird.
Besuchsgruppen
Die Farm steht auch Schulklassen, Kindergärten und Hortgruppen aus dem Einzugsgebiet offen. Für Ausflüge, Klassenfeste und Projekttage gestalten wir individuelle Angebote.
offener Mittagstisch - ab Schuljahr 2025/ 2026
Ein gemeinsam gekochtes Mittagessen und anschließend Hausaufgaben - das bietet unser offener Mittagstisch am Dienstag. Weiter Informationen finden Sie hier
Therapeutisches Reiten
Bei dieser ganzheitlichen Methode werden die Fähigkeiten von Kindern mit körperlichen und geistigen Defiziten gezielt gefördert und sie lernen, Ängste abzubauen.
Ferienbetreuung im Rahmen des Programms "Verlässliche Grundschule"
Die Anmeldeformulare finden Sie auf der Startseite im Downloadbereich.
Kindergeburtstage
Gerne können Kindergeburtstage nach einer telefonischen Anmeldung donnerstags und ausserhalb der Ferien samstags auf der Jugendfarm gefeiert werden. Im Freien oder in einem unserer schönen Räume bereiten wir einen Tisch mit Stühlen für die Geburtstagsgruppe vor. Das Geschirr der Jugendfarm kann genutzt werden. Das Programm des Geburtstages gestalten Sie selbst und dürfen dabei unser Gelände nutzen.
Nach Absprache
- stellen wir gerne unseren Grill zur Verfügung (Grillkohle bitte mitbringen)
- bereiten wir Ihnen Stockbrotteig und Feuer vor
- geführtes Ponyreiten
- können Sie auch in einem separaten Raum feiern (schuhfreie Zone: bitte dicke Socken mitbringen)
Wir freuen uns natürlich sehr über eine Spende für unsere Jugendfarmarbeit (bitte in bar) und bitte nehmen Sie auch Ihren Abfall wieder mit.
Unsere Öffnungszeiten
während der Schulzeit:
Dienstag bis Freitag 14 - 18.30 Uhr (ab 12:30 Uhr steht euch die Farm bereits als Aufenthaltsort zu Verfügung.)
Samstag 10 - 18 Uhr (gültig für das Sommerhalbjahr: nach den Osterferien)
Samstag 14 - 18 Uhr (gültig für das Winterhalbjahr: nach den Herbstferien)
ausserplanmäßige Schließtage:
12.07.2025
während der Ferien:
Montag 14 - 18 Uhr
Dienstag bis Freitag 10 - 18 Uhr